Heinkelfreunde Bremen-Unterweser

Direkt zum Seiteninhalt
Leider werden wir immer älter und müssen uns irgendwann von unseren Fahrzeugen trennen. Daher würden wir sehr gern unser Wissen und die Freude am Fahren weitergeben. Wir suchen also jüngere Fahrer/innen, denen wir, wenn es gewünscht wird, mit Rat und Tat und auch bei der Beschaffung eines Fahrzeuges behilflich wären. Unser Hobby ist nicht sehr kostspielig, gute gebrauchte Fahrzeuge gibt es schon für ca. 3000 €. Für Probefahrten stehen wir gern zur Verfügung, allerdings braucht man dazu einen Motorradführerschein!         Sprechen Sie uns an!

Kleine Treffen haben auch ihren Reiz
 
Ein Bericht von Gerd
Höperhöfen
 
Ein kleiner Ort in der Nähe von Rotenburg/W.. Das Treffen an einem Sonntag mit unklaren Wetteraussichten.  Da es nicht so weit ist, kann ich es mal versuchen.  Ich war sehr früh, aber langsam füllte sich die Wiese. Leider nur wenig Zweiräder, die größte Gruppe waren die Schwalben aus Ahausen. [weiterlesen]   {Bilder}
25. bis 27. August 2023 — — 2. Cherusker-Treffen in Lage/Lippe
Ein Bericht von Anja
Eine kleine Gruppe unseres Ortsclubs folgte der Einladung, nämlich Heinz und Edda T., Heinz K., Conny, Rolf und Anja machte sich auf den Weg zum Cheruskertreffen in Lage. Rolf, Conny und ich waren von uns als erste auf dem Veranstaltungsgelände, wurden freundlich begrüßt und haben alles rechtzeitig vor einem heftigen Gewitter aufgebaut. [weiterlesen]      [Bilder]

 
30.Oldtimertreffen und Teilemarkt in Badbergen.
 
Ein Bericht von Heinz T.
Eigentlich wollten meine Clubkameraden gerne mit mir zu diesem Treffen starten, doch der Wettergott hat die „Meisten“ wohl davon abgehalten. Trotz allem machte ich mich bei durchwachsendem Wetter allein auf den Weg. In Badbergen angekommen, . . .  [weiterlesen]     Bilder
Bericht über die Fahrt am 30. Juli 2023 nach Klein Scharrel
 
Ein Bericht von Ulli
 
Varrel Hafen war gestern, Klein Scharrel ist heute. In Klein Scharrel ist Schützenfest und der Ort schmückt sich mit vielen schönen Oldtimern, da dürfen wir mit unseren schicken Rollern natürlich nicht fehlen. Heinz, unser Chef, lädt ein zur Rollertour, . . . weiterlesen
Oldtimertreffen am Vareler Hafen 2023
 
Ein Bericht von Gerd
Unser Chef hat eingeladen zum Oldtimertreffen am Vareler Hafen. Der Himmel war etwas bedeckt und die Wetterfrösche haben mal wieder danebengelegen.
Jahresausfahrt nach Brandenburg
Ludwig hat wieder einmal einen großartigen und auch ausführlichen Bericht über unsere Ausfahrt geschrieben.
Ludwigs Bilder sind [hier]    
Die Bilder der einzelnen Tage findet ihr [hier]
Jahresausfahrt 2023
Zwölf Fahrzeuge posieren vor dem Brandenburger Tor, dem Highlight unserer diesjährigen Ausfahrt.
Der Start erfolgte in Sottrum und fünf Nächte verbrachten wir im Hotel "Schloss Plaue" bei Brandenburg.
Rechnet man die Anfahrt dazu, haben Heinz und Edda T. als weiteste insgesamt 1503 km mit ihrem Gespann zurückgelegt.
Dank unseres Chefmechanikers Heinz K. wurde auch bei Anja der Zylinderkopf (Die Kerze verabschiedete sich einschließlich Gewinde des Kopfes) schnellstens gewechselt.
Ein genauer Bericht folgt.
Oldtimer Motorradtreffen Fischerhude 2023
 
Ein Bericht von Gerd
Wenn Fischerhude zum Oldtimertreffen ruft ist ganz Norddeutschland unterwegs. Auch ich habe mich auf den Weg gemacht. Für mich ist es fast noch das Heimatrevier. Es waren 88 Motorräder und 2 Heinkel dort. Kurz nach der Ankunft, ich hatte mich noch nicht angemeldet, kam Cord. Immer wieder die Frage wo die anderen Heinkel sind, sonst seid ihr doch immer die stärkste Gruppe.  [weiterlesen]
Jahrestreffen 2023 in Lippach vom 08. - 11. Juni
 
Ein Bericht von Gerd
08.06.2023
 
Da die Anfahrt nach Lippach  etwas weiter war, habe ich in Ellwangen die letzte Nacht geschlafen. Wer früh wach wird kann auch gleich aufstehen. Frühstück wieder Knäcke, Milch, Käse und Schinken. In Lippach wurde ich von einem Heinkel für Riesen empfangen, da wusste ich, dass ich am richtigen Ort war. [weiterlesen]
 
Bauernmarkt mit Oldtimer in Bremerhaven Pfingsten 2023
Eine Email von Gerd M.
Lieber Bernd,
wir  waren in Bremerhaven. Leider waren wir nur zu fünft mit vier Rollern.  Dann kam noch ein Bremerhavener Heinkelfreund mit Roller dazu. Der  Bauernmarkt ist kleiner geworden und es waren auch weniger Oldtimer da. Fahrzeuge  von vor dem Krieg waren keine da. Das Frühstück war auch nicht in einer  Halle, sondern wir mussten es im Zelt abholen und unter freiem Himmel verzehren. Aber der  Wettergott hatte mitgespielt. Im Anhang ein kleiner Bericht.
Liebe Grüße
Gerd
Radtour mit Ehefrauen am 21.05.2023
Ein Bericht von Bernd
Im letzten Jahr hatte bei der Spargeltour die Fahrradglocke hinter Gerd M. geklingelt und ihn zum Organisator der nächsten Tour bestimmt. Heute nun war der Tag gekommen. Da Monna und Bernd heute einmal vor den anderen dort sein wollten, stiegen sie zeitig ins Auto, um den Weg nach Sottrum anzutreten. Als sie um 9:25 Uhr ankamen, wurden sie von einem einsamen Fahrrad erwartet. Geschafft! Erste! [weiterlesen]
Kaffee statt Knöllchen
Ein Bericht von Bernd
Dierk Westermann von der Polizei in Syke hatte uns zu dem Treffen eingeladen. Wir sind gerne gekommen. Hier ist der Bericht.

Ausfahrt Liebenau am 31.04.2023
Ein Bericht von Ulli
 
Es ist Sonntag, der 31.April. Manfred und ich haben uns um 7:30 Uhr verabredet, um auf das Oldtimertreffen in Liebenau zu fahren. Die Sonne scheint, die Temperaturen sind noch ganz unten. Der Roller springt sofort an, hat aber immer wieder kurze Aussetzer, das macht er immer . . . [weiterlesen]
Anheinkeln 2023
 
Ein Bericht von Bernd
Dieses Mal hatten Anja und Rolf die Planung übernommen und zum Anheinkeln eingeladen. Das Wetter in der Woche war grausig, gar nicht zum Anheinkeln einladend! Aber pünktlich am Sonnabend gab die Sonne auf Anjas Wunsch ihr Bestes. Das, was die Sonne in der Woche zurückgehalten hatte, warf sie nun in diesen Tag! Schon früh am Morgen lachte sie und die Temperatur um 8 Uhr lag bei 12°.  [weiterlesen]
Die Bilder sind [hier].
 
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Unser Vorsitzender erhielt die traurige Mitteilung, dass unser Cubkamerad Heinz Warnke Ende März im Krankenhaus verstorben sei. Auf seinen Wunsch hin nahmen Gerd, Heinz T., Edda und Heinz K. an der Trauerfeier teil.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Kaiser dankt ab, es lebe der König!
 
Ein Bericht von Bernd
Heute, am 19.02.23, war es endlich so weit: Der Kaiser dankt ab. Lange Jahre musste Ulli die schwere Bürde des Kohlkönigs tragen, so lange, dass er sogar einstimmig zum Kohlkaiser ernannt wurde! Mehrfach hatte er die Veranstaltung organisiert, ausführen durfte er sie aber nicht, Corona war dagegen. Hatte er sich etwa mit ihr angelegt? Der Tag begann für ihn und seine Moni schon sehr früh! Die Brezen  ....  [weiterlesen]

Die Bilder findet ihr hier  [Bilder] Bitte geht dann mit dem Mauszeiger an den unteren Rand des Bildes. Dort öffnet sich ein Balken, rechts auf ihm ist das Zeichen Full Screen. Klickt darauf!
 
Auf unserem Treffen am 1.02.23 wurde der Vorstand neu gewählt. Es hat sich aber nichts verändert, er wurde einstimmig wieder gewählt. Der Dank für ihre Arbeit erfolgte nochmals während der Kohltour.
Zurück zum Seiteninhalt