Direkt zum Seiteninhalt

Heinkelfreunde Bremen-Unterweser

Menü überspringen
Menü überspringen
Leider werden wir immer älter und müssen uns irgendwann von unseren Fahrzeugen trennen. Daher würden wir sehr gern unser Wissen und die Freude am Fahren weitergeben. Wir suchen also jüngere Fahrer/innen, denen wir, wenn es gewünscht wird, mit Rat und Tat und auch bei der Beschaffung eines Fahrzeuges behilflich wären. Unser Hobby ist nicht sehr kostspielig, gute gebrauchte Fahrzeuge gibt es schon für ca. 3000 €. Für Probefahrten stehen wir gern zur Verfügung, allerdings braucht man dazu einen Motorradführerschein!         Sprechen Sie uns an!






Oldtimertreffen auf zwei und auf vier Rädern in Benthullen!
 Ein Bericht von Heinz T.
Jeden ersten Sonntag im Oktober hat sich im Laufe der Jahre das Moor und Bauernmuseum zum Publikumsmagneten gemausert. Da wollte ich mit meiner Frau Edda auch in diesem Jahr wieder teilnehmen. Die Wetterprognose war nicht unbedingt vielversprechend und somit meldete sich nach meinem Aufruf, außer Eckhard, niemand mehr.  [weiterlesen]
Abheinkeln am 27.09.2025
 
Ein Bericht von Bernd
Anja, Conny und Rolf hatten zum Abheinkeln eingeladen. Treffpunkt war um 9 Uhr am Pusdorfer Leuchtturm. Ludwig war schon lange vor der Zeit dort, er hatte auch die kürzeste Anfahrt. In kurzen Abständen trafen insgesamt 18 Heinkelroller ein. (weiterlesen)
 
Oldtimertreffen in Waffensen 2025
 
Ein Bericht von Gerd M.
Ein fester Termin im Kalender, 1. Sonntag im September, Oldtimertreffen in Waffensen. Fahrzeuge aus Nah und Fern treffen sich in Waffensen. Auf dem Gelände des Mehrgenerationen Hauses ist der Treffpunkt. Perfekt vorbereitet von den Oldtimerfreunden Waffensen.  Bei strahlendem Sonnenschein war der Platz schnell gefüllt. Zweiräder könnten etwas mehr sein, aber Heinz K. und ich haben uns gut vertreten. [weiterlesen]
Glück im Unglück
 
Ein Bericht von Bernd
Großes Glück im Unglück hatte Rudi, als ihm ein 23jähriger im Stadtverkehr in Achim die Vorfahrt nahm und direkt mit seinem Sportwagen vor seinen Roller fuhr, obwohl er vorher vorschriftsmäßig angehalten hatte. Glück, weil sein Schutzengel mit ihm über 7 m durch die Luft flog! [weiterlesen]
Unterweser besucht Oberweser
Ein Bericht von Rudi
Mensch wie die Zeit vergeht.
Schon wieder ein Jahr vergangen und unsere Jahrestour 2025 stand an. Es hatten sich zunächst 14 Heinkelfahrer beim Reisedienst „Gerd‘s Rollertour“ angemeldet, wobei 2 kurzfristig verhindert waren und absagen mussten. Also startete die Reise mit 12 Rollern am 17. August in Barrien pünktlich um 9:00h. Unser Ziel dieses Jahr hieß Weserbergland, ….genauer Lauenförde.  [weiterlesen]
Dampfmaschinenfest in Eystrup
Ein Bericht von Ulli
Unser Chef Heinz lud zu einer Fahrt nach Eystrup ein, zum alljährlichen Dampfmaschinenfest. Seinem Vorschlag, sich um 11 Uhr beim Gasthof Puvogel an der B6 sich zu treffen, nahm ich wahr. Heinz war wie immer pünktlich und wir fuhren in Richtung Eystrup. Leider war der geplante Weg durch zwei Baustellen blockiert, [weiterlesen]
Heinkeltreffen in Heiligenfelde 18.07.25 - 20.07.25
Ein Bericht von Bernd
Angeregt durch die Heinkeltreffen in Rheine beschlossen wir 2024 auch so ein kleines Treffen zu organisieren. Von unserem Jahrestreffen 2014 hatten wir noch die freundliche Aufnahme des DGHs Heiligenfelde in sehr guter Erinnerung. Am 17.7. hatte sich der Aufbautrupp um 11 Uhr mit Horst verabredet, um die Plätze . . . .
 
Hier ist der Bericht.
Der stolze neue Besitzer eines Heinkels, den unser Clubkamerad Frank E. gespendet hatte!
Unser erstes kleines Heinkeltreffen ist vorbei, was bleibt, ist dieses Video.

Heinkeltreffen vom 18.07. -20.07.25 in Syke Heiligenfelde
Wir, die Heinkelfreunde Bremen-Unterweser, planen ein kleines, gemütliches Treffen in Syke Heiligenfelde am Dorfgemeinschaftshaus. Dort fand auch das Internationale Heinkeltreffen von 2014 statt, das wir ausgerichtet hatten. Bis auf die Ausfahrt am Samstag ist schon alles festgelegt und gebucht. Das voraussichtliche Programm findet ihr [hier.] Heute habe ich zwischen zwei Regengüssen noch ein paar [Bilder] vom Gelände gemacht.
Vorbei ist vorbei
Internationales Heinkeltreffen in Holland
Ein Bericht von Bernd
Donnerstag, 19.06.25     Heinz K. holte mich, Bernd, gemäß unserer Verabredung um 7:30 Uhr ab. In Angelse schloss sich noch Gerd A. an. Der Weg zum Campingplatz Ermerstrand war ja nur 170 km weit, es sollte also nicht lange dauern. Aber, weit gefehlt!!! Diese schöne Baustelle, auf der nicht gearbeitet wurde und auf der nur ein paar Rohre am Straßenrand lagen, kostete uns 1 Std. und 35 Minuten!  [weiterlesen]
Die Bilder mit Untertexten sind  [hier] zu sehen. Wenn ihr mit der Maus ins Bild zeigt, könnt ihr in der Textzeile das Zeichen zum Vergrößern sehen.
Das Video rechts ist von deKwakel aufgenommen.

Auf nach Bockhorn!
 
Ein Bericht von Bernd
Das Wetter versprach eitel Sonnenschein und die plötzliche Hitze schien noch erträglich. Nach Heinz K`s Erfahrungen ist es am Freitag noch nicht so voll. Man sollte aber zeitig erscheinen, um nicht in den Anfahrstau zu kommen.
Also trafen sich Heinz, Cord und David um 6:30 Uhr am Weserdeich bei Achim und fuhren dann nach Dreye, wo sie Bernd um 6:45 Uhr mitnehmen wollten. Wer unsere Leute kennt weiß, dass man mindestens 15 Minuten früher dort sein sollte. So war es auch dieses Mal. Pünktlich um 6:35 Uhr trafen    [weiterlesen]      {Bilder}
Spargeltour 24.05.2025
Ein Bericht von Gerd
Cord hatte zur Spargeltour 2025 mit dem Fahrrad eingeladen. Gisela und Heinz K. waren ganz sportlich, sie kamen mit dem Fahrrad aus Wulmstorf angeradelt. Heinz T. hatte es sich wieder bequem gemacht und kam mit seinem Brummfiez. Nachdem so langsam alle eingetroffen waren, konnte die wilde Fahrt beginnen.  [weiterlesen]   {Bilder}
 

 
01. Mai Oldtimertreffen in Bassum
Ein Bericht von Gerd
Heinz T. und Gerd M. trafen sich um zum Oldtimertreffen nach Bassum zu fahren. Bei der Ankunft war eine Autoschlange von einem Kilometer. Wir konnten leicht daran vorbei fahren. Immer der Menge nachfahren war falsch, wir mussten umdrehen und auf den separaten Platz für Zweiräder fahren, obwohl Heinz drei Räder hat. Nach dem wir unsere Fahrzeuge abgestellt [weiterlesen]   {Bilder}
Bericht vom 33. Motorrad-Treffen des Oldtimer-Club Nienburg e.V.
Ein Bericht von Hergen
Am Sonntag, den 27.04.2025, machten sich die Heinkel Freunde Bremen - Unterweser auf den Weg zum 33. Motorrad - Treffen des Oldtimer-Club Nienburg e.V.
Der Treffpunkt war wie gewohnt das idyllische Scheunenviertel in Liebenau, Bergstraße – und wir wurden mit traumhaftem Wetter begrüßt. [weiterlesen]    {Bilder}

Anheinkeln 2025
Ein Bericht von Gerd
Wie so oft ist der Treffpunkt in Bassen beim Gasthof Segelken. Links der Weser musste das Nebelhorn eingeschaltet werden. Am Treffpunkt war die Sicht besser. Sechzehn Freunde und Freundinnen trafen sich mit dreizehn Rollern. Von Bassen ging die Fahrt nach Ahausen zum Frühstück im Ahauser Hof. [weiterlesen]  {Bilder}
Kohltour 2025
Ein Bericht von Bernd
 
Kohlkönig Manfred hatte am 15.02.25 , einem Samstag, zur Kohltour um 10 Uhr eingeladen. Treffpunkt war das Landhaus "Zur Hexe" in Bremen. Als wir um 9:40 Uhr eintrafen, war ganz gegenüber sonstigem Verhalten noch niemand da. Sind wir falsch? Wir sahen noch einmal nach Termin und Ort, aber alles war richtig! Sonst sind die ersten schon 30 Minuten vorher da. [weiterlesen]
Die {Bilder} sind schon online, bitte im Textfeld auf Fullscreen klicken.
Zurück zum Seiteninhalt